Über mich:
Hunde sind intelligente, hochsoziale und kommunikative Lebewesen. Sie sind an unserer Seite, helfen, trösten, schützen uns, Sie jagen mit uns, hüten unser Vieh, suchen Verschüttete und Sprengstoff, geben uns als Assistenz - und Anzeigehunde Sicherheit und ermöglichen uns so Teilhabe und Freiheit. Sie zu verstehen ist die Voraussetzung, um ihnen durch unsere schnelle und laute Welt zu helfen. Wenn es Missverständnisse zwischen dir und deinem Sozialpartner Hund gibt, dann bin ich da, um euch wieder miteinander ins Gespräch zu bringen. Das ist meine Leidenschaft. Dafür bilde ich mich regelmäßig und weit über das vom Veterinäramt vorgeschrieben Maß hinaus fort. Im Folgenden eine chronologische Aufzählung der aktuellsten Fortbildungen und Seminare:
2025-11: Hundetraining im Fokus - 4 Tage Intensivworkshop - N. Mrotzinski - TÄK anerkannt
2025-10: Selbstschutz i. d. Arbeit mit aggressiven Hunden - 8 Stunden -N. Mrotzinski - TÄK anerkannt
2025-09: Einschätzen von Hunden - 12 Stunden - N. Mrotzinski. TÄK anerkannt
2025-06: Hundetraining auf sozialer Ebene- 12 Stunden- N. Mrotzinski, TÄK
2025-01: Der nervöse Hund - 12 Stunden, Norman Mrotzinski, TÄK anerkannt
2025-01: Komm mit deinem Problem - 6 Stunden - Inez Kievelitz
2024-12: Der Leinenpöbler - 6 Stunden - Ines Kievelitz
2024-11: Sucht beim Hund - 3 Stunden - Jan Nijboer & Torsten Grimm
Ich respektiere den Erstlingsführer genauso wie den "alten Hasen", der neue Wege gehen will. Ich respektiere die Natur, in der wir uns aufhalten, die Tiere und Menschen die uns begegnen - auch jene, die selbst keinen Kontakt zu einem Hund haben möchten.
Mein Ziel ist, dass dein Hund und du mit Freude und neuem Selbstbewusstsein aus meinen Stunden gehen, mit mehr Wissen und mehr Sicherheit.